Es ist nicht erlaubt neue Einträge in diesem Gästebuch zu veröffentlichen.
Aktuell sind 55 Einträge verfügbar.
<
1 2 3 4 5 6 >
Arno Ames hat am 21.03.2016 21:12:20 geschrieben :
|
|
Arno aus der Reha
|
Hallo Bernd, habe mal deine Webseite begutachtet, respekt was du da zusammen gestellt hast. Echt absolut spitze!!! Wie geht es dir sonst so, ist der altag wieder eingekehrt? Würe mich freuen von dir zu hören. LG, Arno aus dem Saarland |
|
Kommentar: Hallo Arno, schön , von Dir zu hören. Der Alltag hat mich wieder , nachdem ich der Käseglocke entflohen bin  Das Saarland und seine Menschen gefällt mir immer wieder ! Helene hat sich auch gemeldet. Mal sehen , ob Müller die Fotos vom Brunnen in Koblenz schickt ?! Ich hoffe , es geht Dir und Deiner Familie gut .
Beste Grüße aus leipzig Bernd (Patient 2016)
|
Steffen Baldauf hat am 22.11.2015 16:51:22 geschrieben :
|
|
Passwortvergabe
|
Hallo Bernd, den DIN A4 Ausdruck auf dem du mir deine Webadresse und das Passwort für deine nicht frei zugänglichen Websites geschrieben hattest, ist beim Aufräumen des Gepäcks promt im Altpapier gelandet, ohne an die Notiz auf der Rückseite zu denken. Sorry! Nun habe ich deine Website über google finden können, komme aber in einige der Seiten einschließlich der von deiner Weltreise letztes Jahr nicht rein. Kannst du mir das Passwort bitte nochmal zusenden? Habe aus den freien Seiten schon ersehen können, welchen gewaltigen Aufwand ihr für die detailgetreue Nachbildung der Kostüme und der historischen Aufstellungen betreibt. Respekt! Weiter alles Gute Gruß Steffen aus Tauberbischofsheim |
|
Kommentar: Hallo Steffen, vielen Dank für Deinen Besuch auf meiner Hompage ! Du kannst Dir hier einen kleinen Überblick über meine Aktivitäten im Hobby Reenactment "Napoleonisches Zeitalter" machen. Ich sende Dir das Passwort zeitnah zu. Die Weltreise ist in 3 Etappen dargestellt.
Viele Grüße aus Leipzig ! Bernd
|
Susanne Kunze hat am 22.09.2015 19:00:49 geschrieben :
|
|
Gedicht für Bernd
|
Herr Grenadier Großlaub
Man trifft ihn an auf vielen Schlachten. Er stellt einen Grenadier dar. Geschichte einmal zu betrachten zieht die Leute an in jedem Jahr.
Doch er ist nicht irgendeiner den ich nicht zu kennen glaub, ein französischer und ein feiner, richtig es ist Bernd Großlaub!
Er behütet seinen König der mit ihm auf dem Schlachtfeld steht. Er unterstützt ihn auch ein wenig wenn es um den Gegner geht.
Mit der Muskete in der Hand und einem schicken Zweispitz auf zeigt er dem Gegner Wiederstand und nimmt auch Ärger mal in Kauf.
Napoleonik ist sein Leben an der Seite von Jerome. Dabei zu sein ist sein Bestreben : ,,Ich weiß, dass ich wieder komm ." . Er ist ein tapferer Grenadier, schick und mutig anzusehn und drum, das sag ich allen hier lohnt es sich auch zum Gefecht zu gehn! mit besten Grüßen von Susanne Kunze
|
|
Kommentar: Liebe Susi, ich habe mich über Deine Verse sehr gefreut und möcht mich vielmals dafür bei Dir bedanken ! Das hat noch niemand fertig gebracht.Mit König meinst Du sicher König Jeromé B. Wir werden Dich nach unsren Möglichkeiten unterstützen, einen Platz im Reenactment zu finden. Wir sehen uns dann spätestens zur Völkerschlacht in Liebertwolkwitz  Dichte weiter schön und mache was draus ! MkG Bernd
|
Sa Bine hat am 14.07.2015 17:31:05 geschrieben :
|
|
Salut Grenadier :-)
|
... die Dame d'honneur von der Pleiße zur Ilm am Stern sendet viele Grüße... ich denke, ein paar Bilder für Deine Sammlung habe ich noch irgendwo... Ganz liebe Grüße.
SaBine |
|
Jérôme hat am 14.07.2015 09:33:32 geschrieben :
|
|
Viel
|
Merci Bernd Formidable und noch ein mal wie immer : Grandiose
lecker |
|
Jérôme hat am 27.05.2015 11:47:25 geschrieben :
|
|
für Bernd
|
Es ist wie immer magnifique Dieses mal sehr sehr schöne Bravo Bernd Jerome Bonaparte |
|
Kommentar: Merci Jerome und Katharina ! Immer zu Diensten 
|
Janet hat am 12.05.2015 21:51:49 geschrieben :
|
|
Weltreise
|
Die Weltreisefotos sind wirklich oberklassw. Toll!
Grüße von der Physiotherapeutin  |
|
Kommentar: Vielen Dank Janet und alles Gute
|
Kerstin und Jörg hat am 17.01.2015 14:10:38 geschrieben :
|
|
Weltreise
|
Hallo Bernd,
hab es heute endlich geschafft Deine Weltreisebilder anzusehen, ganz tolle Bilder. Da bekommt man gleich richtige Reiselust, zumal ich an einigen von den Orten auch schon war 
Liebe Grüße Kerstin und Jörg |
|
Svetlana Korme (Homepage) hat am 21.08.2014 14:53:35 geschrieben :
|
|
Respekt :-)
|
Interssantes Hobby und sehr schoene Website. Mein Respekt 
Gruss S. Korme |
|
Kommentar:
Vielen Dank Svetlana und herzliche Grüße !
|
Mitter hat am 27.07.2014 20:46:04 geschrieben :
|
|
Grußwort
|
Kaum eine zweite Stadt der Welt kann auf eine so reichhaltige Tradition verweisen wie Leipzig.
Ein einschneidiges Ereignis berührte die Stadt Leipzig in den Oktobertagen des Jahres 1813.
Hier kämpften über eine halbe Millionen Soldaten um das politische Schicksal Europas.
Napoleon unterlag in der größten Massenschlacht des 19. Jahrhunderts der Allianz aus Russland, Österreich, Preußen, Schweden und England.
Heute noch erinnern Monumente wie das Völkerschlachtdenkmal und weitere 20 große Denkmäler und 50 Marksteine daran.
Wir haben uns zur Aufgabe gemacht den Erhalt der Denkmäler und das Vergessen an diese Zeit anzumahnen.
Mit vielfältigen Aktionen in der Öffentlichkeit, wie letztens am Kugelhaus in der Apostelstraße sind wir bemüht viele Leipziger einzubinden.
Ich wünsche Dir, Bernd Großlaub als Neuleipziger bei dieser großen Aufgabe viel Erfolg.
Zu Deiner Web-Seite sage ich "große Fleißarbeit und tolle Bilder".
Gerd Mitter
AG Völkerschlacht Leipzig - Lindenau
|
|
Kommentar: Hallo Kamerad Mitter,
ich bedanke mich vielmals für Deine Begrüßungsworte .
Ich denke, dass ich meinen Platz bei der Würdigung und Erforschung der geschichtlichen Ereignisse in und um Leipzig finden werde.Speziell die Napoleonische Zeit ist eine interessante Epoche.
Es gibt noch viel zu tun, packen wir es an.
MkG
B.Großlaub
|
<
1 2 3 4 5 6 >
|